Starke Sonneneinstrahlung in Gartenteichen ohne natürliche Abschattung kann zu ernsthaften Problemen führen. Durch gezielte Lichtfilterung schafft sera pond bio humin hier Abhilfe.
Breitbandmittel, das eine Vielzahl der häufig im Teich vorkommenden Parasiten und andere Krankheitserreger erfolgreich bekämpft (z. B. Ichthyophthirius multifiliis, Ichthyobodo necator, Apiosoma, Tetrahymena, Trichodina, Chilodonella sowie Verpilzungen).
In Kombination mit einem Heizstab sorgt die sera Bodenheizung durch ein Temperaturgefälle (1 - 2 °C Unterschied zwischen Boden- und Wassertemperatur) für eine Wasserbewegung im Boden.
Mittels eines Köders (z. B. sera O-Nip Tabletten) werden Schnecken in die Falle gelockt. Ihr Rückweg wird durch Stäbchen versperrt. Das ungewollte Fangen von Fischen wird durch Stäbchen im Eingang der Falle vermieden.
Mit dem sera X-Feeder lassen sich pro Tag vier Fütterungszeiten einstellen. Dabei kann die Futtermenge pro Fütterungsvorgang individuell in zehn Stufen bestimmt werden. Zusätzliche manuelle Fütterungen sind jederzeit möglich.
sera Goldy Gran Nature ist das Hauptfutter aus schonend hergestelltem Granulat ohne Farb- und Konservierungsstoffe für größere Goldfische und andere anspruchsvolle Kaltwasserfische.
sera Cichlid Red XL Nature ist das Hauptfutter ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus schonend hergestelltem Granulat. Es ist hervorragend für größere, vorwiegend fleischfressende Cichliden und Allesfresser.
Im begrenzten Lebensraum Aquarium sind die essenziellen Mineralien oft Mangelware. Einen Teil dieser wichtigen Stoffe nehmen die Fische nicht mit dem Futter, sondern direkt über das Wasser auf.
Der versierte Meerwasseraquarianer überprüft sein Wasser im Aquarium regelmäßig. Nur so lassen sich Missstände beheben, bevor sie für die empfindlichen Tiere zur Gefahr werden.
Der versierte Aquarienbesitzer überprüft sein Wasser in Aquarium regelmäßig. So lassen sich schnell und einfach vorbeugende Maßnahmen gegen z. B. Algen ergreifen, ohne dass der Einsatz von Chemie notwendig wird.
sera pond sticks energy plus, die schwimmenden, wasserstabilen Pellets, sind das ideale Energiefutter für Teichfische bei Wassertemperaturen über 17 °C.
Die Atmung sowie natürliche Abbauprozesse im Teich verbrauchen stetig Sauerstoff. Unter besonderen Bedingungen, wie starker Wärme oder der Zersetzung von viel organischem Material, kann es zum akuten, ggf. lebensbedrohlichem Sauerstoffmangel kommen.