Die Atmung sowie natürliche Abbauprozesse im Teich verbrauchen stetig Sauerstoff. Unter besonderen Bedingungen, wie starker Wärme oder der Zersetzung von viel organischem Material, kann es zum akuten, ggf. lebensbedrohlichem Sauerstoffmangel kommen.
Zum Wirkspektrum gehören u. a. bakterielle Infektionen (z. B. Columnaris, Aeromonas, Pseudomonas, Flossen- und Kiemenfäule), Verpilzungen (z. B. Saprolegnia), einzellige Hautparasiten (z. B. Costia, Chilodonella, Trichodina) sowie Haut- und Kiemenwürmer.
Bei Verletzungen (z. B. durch Revierkämpfe) ist stets Vorsicht geboten. Sollten sich, trotz Pflegemaßnahmen (z. B. Einsatz von sera blackwater aquatan), Anzeichen einer Pilzinfektion zeigen, muss sofort mit sera mycopur behandelt werden.
Die Nematoden, wie der Fräskopfwurm (Camallanus sp.), der Haarwurm (Capillaria sp.) und der Diskus-Madenwurm (Oxyuris sp.), können vor allem im Süßwasseraquarium zu einem schwerwiegenden, oft lange unerkanntem Problem werden.
Das Futter sinkt schnell zu Boden, wo sich die Fische im Winter bewegen und nach Fressbarem suchen. Es eignet sich hervorragend für die Fütterung bei Temperaturen unter 12 °C.
Der Sommer ist für Koi und andere Teichfische die Zeit des Wachstums. Hierfür wird viel Energie benötigt, welche aus hochwertigem Futter gewonnen wird.
Unter 17 °C ist der Stoffwechsel der Fische nicht mehr voll leistungsfähig. Daher muss Futter besonders leicht verdaulich sein. Nur so können sich Koi auf den Winter vorbereiten bzw. im Frühjahr entlastet in das Jahr starten.
Einfach auf das Futter aufgetropft oder in das Wasser gegeben, schließt es etwaige Versorgungslücken und beugt Mangelerscheinungen vor. Die Abwehrkräfte, Gesundheit und Vitalität der Fische werden gefördert.
Die durch ein besonders schonendes Verfahren auf das Futter aufgetragenen Probiotika stabilisieren die Darmflora der Zierfische und sorgen dank der effizienteren Futterverwertung für eine reduzierte Wasserbelastung.
Für Anfänger geeignet
Zu erreichende Größe: bis 7cm
Temperatur 20-25 Grad
Futter: Trockenfutter, Frostfutter und Lebendfutter
Beckengröße: ab 80cm Beckenlänge
sera ectopur ist ein Sauerstoff freisetzendes Salzgemisch zur Pflege bei Stress und zur effektiven Unterstützung von Arzneimittel-Behandlungen gegen äußerliche Erkrankungen von Fischen (z. B. Ektoparasiten, Bakterien, Verpilzungen).