Die Aalstrichschmerle ist eine attraktive und faszinierende Ergänzung für Aquarien. Ihr lebhaftes Verhalten und die auffällige Färbung machen sie zu einem beliebten Fisch unter Aquarienliebhabern.
Die Aufsatzlampe sera LED fiXture ermöglicht mit horizontal verschiebbaren Lampenfüßen den Einsatz der sera LED X-Change Tubes über allen offenen Aquarien mit beliebiger Glasstärke.
Das Kubische - mit Sinn für klare Linien setzt das LIDO 120 LED stilsicher Akzente. Mit einer Breite von 61cm und der besonderen Höhe von 58 cm bietet das LIDO 120 LED überraschend viel Raum zur individuellen Gestaltung Ihrer Unterwasserwelt.
Das Kubische - mit Sinn für klare Linien setzt das LIDO 200 LED stilsicher Akzente. Mit einer Breite von 71 cm, der Höhe von 65 cm und der besonderen Tiefe von 51 cm eignet sich das LIDO 200 LED auch optimal als Meerwasseraquarium.
Das Kubische - mit Sinn für klare Linien setzt das LIDO 120 LED stilsicher Akzente. Mit einer Breite von 61cm und der besonderen Höhe von 58 cm bietet das LIDO 120 LED überraschend viel Raum zur individuellen Gestaltung Ihrer Unterwasserwelt.
Slimline sind extra dünne Rückwände. Diese bestechen durch die detailgetreue Back to Nature Qualität und Verarbeitung, den geringen Platzverlust, den einfachen Einbau im Aquarium und den günstigen Preis.
Der kalkfreie abgerundete Nuber Aquarienkies ist sehr gut für Bodenbewohner wie Schmerlen und Welse geeignet. Der Kies ist Farbecht und gibt keine Stoffe an das Aquarium ab.
Der kalkfreie abgerundete Nuber Aquariumkies ist sehr gut für Bodenbewohner wie Schmerlen und Welse geeignet. der Kies ist Farbecht und gibt keine Stoffe an das Aquarium ab.
Arzneimittel gegen bakterielle Infektionen (Aeromonas, Pseudomonas, Streptokokken, Columnaris, u. A.), Viruserkrankungen und Pilzinfektionen (Saprolegnia, Achlya) von Zierfischen im Süß- und Meerwasser.
EKTOMOR ist ein Universalarzneimittel gegen die meisten Infektionskrankheiten von Zierfischen. Es wirkt gegen zahlreiche ansteckende Infektionskrankheiten wie Protozoen z. B. Cryptobia, Cryptocaryon, Bakterien z. B. Flexibacter und Pilze z. B. Saprolegnia