Versandkosten ab 2,99 EURO
Lebendankunftgarantie
Schneller Versand
Schauraum

Diamantschildkröte - Malaclemys terrapin centrata CB25

€390,00 * Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
100000
Auf Lager (4)
Verfügbarkeit prüfen

Verfügbar im Shop

Schließen
1-2 Tage nach Rücksprache mit dem Kunden

Produktbeschreibung

Diamantschildkröte – Malaclemys terrapin centrata

  • Name Deutsch: Diamantschildkröte

  • Name Lateinisch: Malaclemys terrapin centrata

  • Herkunft und Lebensraum: Atlantikküste der USA, insbesondere südöstliche Bundesstaaten wie Florida und Georgia. Bevorzugt Brackwassergebiete wie Mangrovensümpfe, Salzwiesen, Mündungsgebiete von Flüssen.

  • Merkmale: Charakteristische, diamantartige Muster auf dem Rückenpanzer (Carapax), graue bis olivfarbene Haut mit schwarzen Punkten, kräftige Schwimmhäute.

  • Geschlechtsunterschiede: Weibchen deutlich größer als Männchen, breiterer Panzer und kürzerer Schwanz.

  • Zu erreichende Größe: Weibchen bis 23 cm, Männchen bis ca. 15 cm.

  • Lebenserwartung: 25–40 Jahre bei guter Pflege.

  • Wasserwerte: Unsere Schildkröten sind an das Süßwasser gewohnt. Eine Haltung im Brackwasser ist nicht notwendig. Temperatur 22–28 °C, pH-Wert 7,5–8,5.

  • Futter: Hauptsächlich tierisch – Garnelen, Muscheln, Schnecken, Fische, Insektenlarven; auch hochwertige Schildkrötenpellets und getrocknete Shrimps.

  • Zucht: Eiablage an Land in sandigen Bereichen; Zucht im Aquarium schwierig, da Landteil mit Eiablageplatz erforderlich ist.

  • Aquariengröße: Für ein adultes Weibchen mindestens 150 cm Kantenlänge, Landteil mit UVB-Beleuchtung erforderlich.


Kurze Zusammenfassung

Die Diamantschildkröte (Malaclemys terrapin centrata) ist eine faszinierende Wasserschildkröte mit auffälligem Panzer  Ihre Haltung erfordert hohe Wasserqualität, eine ausgewogene Ernährung und intensive Pflege.


Ausführliche Haltungsbeschreibung

Die Diamantschildkröte zählt zu den wenigen Schildkrötenarten, die sich an Brackwasserbedingungen angepasst haben. Ihr natürliches Habitat besteht aus Flussmündungen, Salzwiesen und Marschlandschaften entlang der US-Ostküste. Daher ist die Nachbildung dieser Bedingungen im Aquarium essenziell für ihre Gesundheit und Langlebigkeit.

Aquarium & Einrichtung

  • Das Becken sollte mindestens 150 x 60 cm Grundfläche für ein adultes Weibchen bieten.

  • Ein großer Wasserbereich mit 30–40 cm Tiefe sowie ein ausgedehnter Landteil mit Sand und UVA/UVB-Lampe sind Pflicht.

  • Eine starke Filterung ist notwendig, um das Wasser stabil zu halten.

  • Brackwasser mit einem Salzgehalt von 1,005 bis 1,015 SG (Meerwassersalz verwenden).

  • Der Landteil muss beheizt (30–32 °C) und mit einer leistungsstarken UVA/UVB-Lampe ausgestattet sein, um Vitamin D3-Synthese zu gewährleisten.

  • Verstecke wie Korkröhren, Mangrovenwurzeln und Felsen bieten Struktur und Rückzugsmöglichkeiten.

Gruppenhaltung & Vergesellschaftung

Diamantschildkröten können einzeln oder paarweise gehalten werden. Gruppenhaltung ist nur bei sehr großem Platzangebot möglich, da es zu Dominanzverhalten kommen kann. Vergesellschaftung mit Fischen ist nicht empfehlenswert, da diese als Nahrung betrachtet werden.

Geeignete Mitbewohner (nur in großen Anlagen und Brackwasser):
  • Scatophagus argus (Argusfisch – brackwassertolerant)

  • Monodactylus sebae (Afrikanisches Flossenblatt – robust, schnell)

  • Toxotes jaculatrix (Schützenfisch – Brackwasserfisch)

  • Gobiopterus spp. (kleine Brackwassergrundeln)

  • ● Krabbenarten wie Perisesarma bidens (mit Vorsicht, ausreichender Landbereich nötig)

Fütterung

  • Fütterung Babys täglich, Adulte 3–4 Mal pro Woche mit:

    • Fischstücken, Muschelfleisch, Garnelen

    • Süßwasserschnecken, Insektenlarven

    • Schildkrötenpellets mit hohem Kalziumanteil

  • Gelegentlich können auch getrocknete Shrimps, Gammarus und Tintenfisch angeboten werden.

  • Eine Kalziumergänzung (z. B. Sepiaschale im Wasser) ist für den Panzeraufbau sehr wichtig.

Zucht

  • Zucht ist nur mit entsprechendem Eiablageplatz möglich.

  • Weibchen legen 4–12 Eier in sandigem Boden ab.

  • Inkubation erfolgt bei ca. 28–30 °C für 60–90 Tage.

  • Jungtiere benötigen separate Aufzuchtbecken mit flacherem Wasser und speziellen Babyfuttersorten.

Pflege & Gesundheit

  • Wöchentliche Teilwasserwechsel (20–30 %) 

  • UVA/UVB-Licht täglich 10–12 Stunden einplanen.

  • Regelmäßige Reinigung von Filter und Landteil.

  • Kontrolle des Panzers auf Weichstellen oder Algenbewuchs.


Europäische Nachzucht.

Beispielfoto

Größe bei Lieferung 4-5cm

 

 

Möchten Sie Diamantschildkröten kaufen oder haben Sie weitere Fragen zu ihrer Haltung?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 676/6606353 oder besuchen Sie uns direkt in unserem Geschäft.
Wir bieten eine umfassende Beratung zu allen Aspekten der Aquaristik und Terraristik – von der Auswahl geeigneter Tiere bis hin zu Technik, Futter und Pflege.
Aqua Planet plant, montiert und pflegt Ihr Traumaquarium – oder Traumterrarium!

Bewerten (0)

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen

Ergänzende Produkte

* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »