 
  
  
  
 Zur besonders präzisen Bestimmung der Alkalinität (Karbonathärte/KH)
Die Alkalinität charakterisiert die Pufferfähigkeit, d.h. die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung des pH-Wertes des Wassers. Sie wird durch den Anteil der Hydrogenkarbonat-Ionen im Wasser bestimmt und daher auch als Karbonathärte bezeichnet. Mit zunehmendem pH-Wert tragen auch andere basische Ionen wie z.B. die Hydroxid-Ionen zur Alkalinität bei. Ist der Anteil der Hydrogenkarbonat-Ionen zu gering, könnte es zu einem starken Absinken des pH-Wertes kommen (Säuresturz), was für viele Fische lebensbedrohlich ist.
In Süßwasseraquarien sollte die Karbonathärte nicht unter 3 °dH (Grad deutsche Härte) sinken; die optimale Alkalinität hängt vom Fischbesatz ab. Der Tropic Marin® KH-/ALKALINITY-TEST PROFESSIONAL ermöglicht die schnelle und präzise Kontrolle der Pufferkapazität Ihres Aquarienwassers mit einer Genauigkeit von 0,1 °dH.
| • | zur Bestimmung der Karbonathärte bzw. der Alkalinität im Süßwasseraquarium mit einer Genauigkeit von 0,1 °dH | 
| • | Pufferkapazität des Wassers ermitteln und Stabilität des pH-Wertes sicherstellen | 
| • | ausreichend für ca. 50 Anwendungen | 
| • | einfache Bestimmung durch starken Farbumschlag der Testflüssigkeit | 
| • | Messung in °dH (Umrechnungstabelle für andere Einheiten in Gebrauchsanweisung enthalten) |