Versandkosten ab 3,99 €
Lebendankunftgarantie
Schneller Versand
Schauraum

Vietnamesische Pfauenaugenschildkröte - Sacalia quadriocellata

€850,00 * Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
100000
Auf Lager (4)
Verfügbarkeit prüfen

Verfügbar im Shop

Schließen
1-2 Tage nach Rücksprache mit dem Kunden

Produktbeschreibung

Vietnamesische Pfauenaugenschildkröte – Sacalia quadriocellata

Kurzinformationen

  • Name Deutsch: Vietnamesische Pfauenaugenschildkröte

  • Name Lateinisch: Sacalia quadriocellata

  • Herkunft und Lebensraum: Südchina, Vietnam, Laos; klare, kühle Bäche, Flüsse, Waldregionen mit viel Laub und Unterwasserstrukturen

  • Merkmale: Vier auffällige „Augenflecken“ am Kopf, olivbrauner Panzer mit Mustern, sehr scheu, tagaktiv

  • Geschlechtsunterschiede: Weibchen größer und rundlicher, Männchen kleiner mit längerem Schwanz

  • Zu erreichende Größe: 15–20 cm Panzerlänge

  • Lebenserwartung: 30–40 Jahre

  • Wasserwerte: Temperatur 20–26 °C, pH-Wert 6,5–7,5, Gesamthärte 5–15 °dGH

  • Futter: Allesfresser – Insekten, Würmer, Schnecken, Fischstücke, Garnelen, Wasserpflanzen, Schildkrötenfutter, Frostfutter

  • Zucht: Sehr selten, Weibchen legen wenige Eier an Land

  • Aquariengröße: Mindestens 120 cm Kantenlänge, Aquaterrarium mit Landteil


Haltung der Vietnamesischen Pfauenaugenschildkröte

Die Vietnamesische Pfauenaugenschildkröte gehört zu den seltenen und attraktiven Süßwasserschildkröten Asiens. Sie benötigt ein naturnah eingerichtetes Aquaterrarium, das sowohl Wasser- als auch Landbereiche bietet. Durch ihre auffälligen Augenflecken ist sie ein wahrer Blickfang, stellt jedoch auch hohe Ansprüche an Pflege und Wasserqualität.

Aquarium Einrichtung

  • Großer Wasserteil mit mindestens 120 cm Kantenlänge

  • Landteil mit UVB-Beleuchtung für Sonnenplätze

  • Bodengrund aus Sand oder feinem Kies

  • Viele Verstecke durch Steine, Wurzeln und Laub

  • Stabile Wasserpflanzen wie Anubias oder Javafarn

  • Leistungsstarke Filterung und regelmäßige Wasserwechsel


Gruppengröße und Verhalten

Die Vietnamesische Pfauenaugenschildkröte ist ein eher scheues Tier und lebt in der Natur einzelgängerisch.

  • Am besten einzeln oder paarweise halten

  • Bei mehreren Tieren viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten bieten

  • Stress und Aggressionen unbedingt vermeiden


Vergesellschaftung

Eine Vergesellschaftung ist nur bedingt möglich, da die Tiere empfindlich und scheu sind. Wenn überhaupt, dann nur mit friedlichen Arten:

  • Guppys (Poecilia reticulata)

  • Zebrabärblinge (Danio rerio)

  • Corydoras Panzerwelse (Corydoras paleatus)

  • Amanogarnelen (Caridina multidentata)


Ernährung

Die Vietnamesische Pfauenaugenschildkröte ist ein Allesfresser mit vielseitigem Speiseplan:

  • Insekten, Würmer, Schnecken

  • Fischstücke, Garnelen, Muschelfleisch

  • Wasserpflanzen, Algen

  • Hochwertiges Schildkrötenfutter (Pellets, Sticks)

  • Frostfutter wie Mückenlarven oder Krill

Jungtiere bevorzugen mehr tierisches Futter, adulte Tiere nehmen auch Pflanzen an. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit.


Zucht

Die Zucht von Sacalia quadriocellata ist extrem selten und schwierig:

  • Weibchen legen wenige hartschalige Eier im Landteil ab

  • Brut im feuchten Sand oder Erde bei 26–28 °C

  • Inkubationszeit mehrere Monate

  • Erfolgreiche Nachzucht gelingt nur unter optimalen Bedingungen


Wasserwerte und Pflege

  • Temperatur: 20–26 °C, kurzzeitig bis 28 °C

  • pH-Wert: 6,5–7,5

  • Gesamthärte: 5–15 °dGH

  • Sauberes, sauerstoffreiches Wasser ist Pflicht

  • UVB-Beleuchtung und Sonnenplätze sind unverzichtbar


Fazit

Die Vietnamesische Pfauenaugenschildkröte ist ein faszinierendes, aber anspruchsvolles Aquaterrarientier. Ihre Schönheit macht sie zu einem Highlight, jedoch ist ihre Haltung nur erfahrenen Haltern zu empfehlen. Ein großes, naturnah eingerichtetes Becken, abwechslungsreiche Fütterung und sauberes Wasser sind Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Pflege.


 

Größe bei Lieferung ca. 5-7cm

Europäische Nachzucht 2025

 

Möchten Sie Vietnamesische Pfauenaugenschildkröten kaufen oder haben Sie weitere Fragen zur Haltung?
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +43 676/6606353 oder besuchen Sie uns direkt in unserem Geschäft in Gmunden.
Wir beraten Sie umfassend zu allen Aspekten der Terraristik – von der Auswahl geeigneter Schildkröten bis hin zu Futter, Technik und Pflege. Unser erfahrenes Team von Aqua Planet hilft Ihnen gerne, Ihr perfektes Aquaterrarium zu gestalten.

 

Bewerten (0)

0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen

Ergänzende Produkte

* Inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »